Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Sportangebote
    • Ballsport
    • Behindertensport
    • Bewegung & Spirit
    • Boccia
    • Cheersport
    • Events
    • Fitness
    • DSG Athletik Union Gruber
    • Kinder & Jugendliche
    • Radsport »
      • DSG Alpha Trial
      • DSG Crew26 Lannach
      • DSG Kobenz
      • DSG Dirt Racoons
      • E-Bike Xperts
      • Radtouren
      • BlackOut Cycling
    • Ski Alpin »
      • DSG Ski-Team
    • Ski Nordisch
    • Sporturlaub
    • Tennis
    • Tischfußball
    • Wander- und Bergtouren
    • Erlebnis Pferd
  • Standorte
  • News
  • Blog
  • Dein Engagement
  • Deine Mitgliedschaft
  • Über uns
    • Team
  • Bewegung schafft Hoffnung
  • Faktencheck Wald
  • Downloads
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Sportangebote
    • Ballsport
    • Behindertensport
    • Bewegung & Spirit
    • Boccia
    • Cheersport
    • Events
    • Fitness
    • DSG Athletik Union Gruber
    • Kinder & Jugendliche
    • Radsport »
      • DSG Alpha Trial
      • DSG Crew26 Lannach
      • DSG Kobenz
      • DSG Dirt Racoons
      • E-Bike Xperts
      • Radtouren
      • BlackOut Cycling
    • Ski Alpin »
      • DSG Ski-Team
    • Ski Nordisch
    • Sporturlaub
    • Tennis
    • Tischfußball
    • Wander- und Bergtouren
    • Erlebnis Pferd
  • Standorte
  • News
  • Blog
  • Dein Engagement
  • Deine Mitgliedschaft
  • Über uns
    • Team
  • Bewegung schafft Hoffnung
  • Faktencheck Wald
  • Downloads

Inhalt:
31.1.2024

DSG Sicherheits-Tagesschitouren 2024

Abseits der Piste sicher unterwegs – Theorie und Praxis für Tourengeher und Variantenfahrer am 19., 20. und 28. Jänner 2024.

DSG Sicherheits-Tagesschitouren 2024 | Kellnhofer

Auch heuer konnten wir die DSG Sicherheits-Tagesschitouren mit Tourenführer Gerhard Hobisch erfolgreich und noch dazu bei traumhaften Bedingungen durchführen.

Zuerst theoretisches Wissen sammeln

Freitag Nachmittag starteten wir wie üblich mit dem theoretischen Informationsteil im Seminarraum der Sportunion Stmk., wo uns Gerald in altbewährter Weise eine spannende Einführung in Schnee- und Lawinenkunde gab:

  • Wie und warum entstehen sie, welche Arten gibt es, welche sind die gefährlichsten und heimtückischsten, wann und wie werden sie ausgelöst und vor allem: wie kann ich das Risiko minimieren und gefährlichen Situationen von vorne herein aus dem Wege gehen.
  • Was versteht man unter „Standardverhalten“ abseits des gesichteten Geländes, wie sieht die rechtliche Lage aus, sollte doch etwas passieren? Was muss unbedingt auf der Tour mitgeführt werden, was ist empfehlenswert.
  • Wie plane ich meine Tour, wie lese und verstehe ich den Lawinenlagebericht und warum es unbedingt nötig ist, sich dazu vor jeder Tour genauestens zu informieren.
  • Welche neuesten Erkenntnisse hat die Wissenschaft bereit – inwieweit beeinflussen sich mitgeführte technische Geräte (GPS Uhr, Handy, elektronische Lawinenrucksäcke, Kameras und dergleichen) gegenseitig und stören den Empfang des Signals der Lawinensuchgeräte bei Senden wie beim Suchen. Wie kann ich dem bestmöglich entgegenwirken – z.B. Handy mindesten 20 cm vom LVS entfernt einstecken – bei einer Suche mindestens 50 cm bzw. ganz ausschalten usw.
  • Und im schlimmsten aller Fälle – wie verhalte ich mich, wenn es passiert ist. Wie suche und finde ich einen Verschütteten, wie sondieren, wie schaufeln, welche erste Hilfemaßnahmen retten den Verunglückten, wie setze ich die Rettungskette in Gang.

Dabei wurde uns allen eindringlich bewusst, dass die schnelle Kameradenrettung die beste und oft die einzige Überlebenschance ist. Zeit – und das sind die ersten 15 Minuten – ist Leben und entscheidet meist über Leben und Tod. Daher ist es so wichtig, mit seinen Geräten, allen voran mit dem Lawinensuchgerät, vertraut zu sein, um mit ihm gerade in einer Stresssituation umgehen zu können. Daher üben, üben, üben …. und das genau haben wir dann auf den beiden Tages-Schitouren auch gemacht.

Danach das Wissen in der Praxis üben

Am Samstag ging die erste kleine Schitour auf die Weinebene - bei traumhaftem Wetter und grandioser Fernsicht widmeten wir uns ausgiebig dem Suchen und Sondieren des „verschütteten Rucksacks“.

Am Sonntag der nächsten Woche ging‘s dann auf die Planneralm – wiederum bei bestem Wetter. Nach ca. 2,5 Stunden teilweise ziemlich harschigem Aufstieg standen wir am Gipfelkreuz des Karlspitz auf 2.108m und konnten ein überwältigendes Panorama genießen. Wenn auch die Abfahrt ab und zu etwas „interessant“ war, so war sie doch bei weitem besser als beim Aufstieg befürchtet – v.a. aufgrund von Geralds umsichtiger Routenwahl. Ein großes Danke von der ganzen Gruppe!

Nach einer nochmaligen Suchübung im Gelände setzen sich zum Ausklang alle Teilnehmer:innen noch auf einen gemütlichen Einkehrschwung am Ausgangspunkt unserer Tour zusammen.

Wir freuen uns über ein Wiedersehen bei den nächsten Sicherheitstouren bzw. Sicherheitswochenende im nächsten Jahr!


Doris & Franz Kellnhofer & Gerald Hobisch

zurück
NEWS

Öffnungszeiten in den Sommerferien

weiterlesen: Öffnungszeiten in den Sommerferien
NEWS

Juli - Telegramm vom DSG Obmann

weiterlesen: Juli - Telegramm vom DSG Obmann
NEWS

Bewegte Outdoor-Gottesdienste in Feldkirchen

Es gibt sie auch heuer wieder – die Gottesdienste in der freien Natur. Diese Abendmessen „in der größten Kathedrale der Welt“ stehen 2025unter dem Motto: ,,Sakramente - Zeichen der Hoffnung"
weiterlesen: Bewegte Outdoor-Gottesdienste in Feldkirchen

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Diözesansportgemeinschaft Steiermark
Bischofplatz 4
8010 Graz

Tel.:+43 (316) 8041 238
E-Mail: info@dsg.at

ZVR-Nummer: 252909947

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 8 - 12 Uhr

Außerhalb der Öffnungszeiten stehen wir unseren Mitgliedern gerne nach telefonischer Vereinbarung oder unter info@dsg.at zur Verfügung!

 

Katholische Aktion Steiermark

 

Downloads

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen