Trauer um Josef Frank

Die österreichischen Kirchensportler:innen trauern um Josef „Pepi“ Frank, der am 13. April 2025 im Alter von 74 Jahren überraschend nach kurzer Krankheit verstarb. Frank war von 2012 bis 2024 Bundesvorsitzender der Diözesansportgemeinschaft Österreichs (DSGÖ) und ein bedeutender Pionier im Behindertensport. Sein Engagement galt besonders der Inklusion von Menschen mit Behinderung im Sport, wofür er große Anerkennung erfuhr.
Bischöfe wie Alois Schwarz und Ägidius Zsifkovics würdigten ihn als beispielhaften Christen, der Nächstenliebe lebte. Sein Nachfolger Sepp Eppensteiner bezeichnete ihn als „Giganten des kirchlichen Sports“. Die Sportunion Burgenland, bei der Frank über 20 Jahre Geschäftsführer war, betonte seine visionäre Rolle und Menschlichkeit.
Frank sollte kurz nach seinem Tod das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich erhalten – ein Zeichen seiner großen Verdienste um den Sport und die Gesellschaft.